top of page

Emotional Detox

Emotional Detox beschreibt den Prozess, sich von negativen emotionalen Belastungen, toxischen Gefühlen und inneren Spannungen zu befreien. In einer Welt, die von ständiger Reizüberflutung, Stress und emotionalen Herausforderungen geprägt ist, sammeln sich in unserem Inneren oft unausgesprochene oder unverarbeitete Emotionen an. Diese emotionalen Rückstände können unser Wohlbefinden, unsere mentale Klarheit und auch unsere körperliche Gesundheit beeinträchtigen. Genau wie der Körper eine Reinigung braucht, um Giftstoffe loszuwerden, braucht auch unser Geist regelmäßige Pflege und „Entgiftung“.

 

Die Wichtigkeit eines emotionalen Detox liegt in der Wiederherstellung des inneren Gleichgewichts. Negative Emotionen wie Angst, Wut, Trauer oder Schuldgefühle können uns langfristig blockieren und zu Stress, Schlafstörungen oder sogar körperlichen Beschwerden führen. Ein emotionaler Detox schafft Raum für positive Emotionen wie Freude, Liebe und Dankbarkeit und stärkt die Resilienz gegenüber zukünftigen Belastungen.

Einsatzgebiete eines emotionalen Detox sind vielfältig: Er kann in der Therapie oder im Coaching zur Verarbeitung traumatischer Erlebnisse eingesetzt werden, bei der Überwindung von Beziehungsproblemen, Burnout oder beruflichem Stress helfen. Auch in alltäglichen Situationen, wie bei Konflikten mit Freunden oder Familie, kann ein gezielter emotionaler Detox zur Lösung von Spannungen beitragen. Methoden wie Meditation, Achtsamkeit, Tagebuch schreiben oder Gesprächstherapie können dabei unterstützen, die emotionale Last zu erkennen, loszulassen und ein gesünderes emotionales Umfeld zu schaffen. Emotionale Reinigung stärkt somit nicht nur das psychische Wohlbefinden, sondern verbessert auch die Lebensqualität im Ganzen

Auf dieser Seite findest Du eine Liste und Links zu Tools,  die Du anwenden kannst, um Dich täglich emotional zu reinigen. Bitte beachte, dass diese Tools eine Inspiration für Dich sein sollen, keine Vollständigkei gewähren und Du bei akuten schweren Krisen und Depressionen dringend fachliche Hilfe aufsuchen solltest. 

Telefonnummern der Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222 www.telefonseelsorge.de

 

HIlfe bei der Therapiesuche https://www.116117.de/de/psychotherapie.php

THE HAPPY GIRAFFE

The Happy Giraffe ist hier, um Dir zu helfen mit  emotionalen Auslösern oder herausfordernden Situation umzugehen.

Ein emotionaler Trigger ist ein Ereignis oder Reiz, der (starke) emotionale Reaktionen hervorruft, oft basierend auf früheren Erfahrungen. Diese Trigger können Gefühle wie Angst, Wut, Traurigkeit oder Stress auslösen, die möglicherweise unverhältnismäßig zur aktuellen Situation erscheinen mögen. Beispiele dafür sind:

 

  • Eine Bemerkung des Partners erinnert Dich an vergangene Verletzungen.

  • Spannungen oder Missverständnisse mit Kolleg:innen oder den Vorgesetzen können Ärger und Frustration verursachen.

  • Ein anderer Fahrer schneidet Dich im Verkehr, was Wut oder Aggression auslösen kann.

  • Lange Warteschlangen oder Verzögerungen bei Dienstleistungen können Frustration und Ungeduld auslösen

  • Nachrichten über Katastrophen oder negative Ereignisse in den Medien können Angst und Besorgnis hervorrufen.

Welche Situation Dich auch traurig, wütend oder verwirrt zurückgelassen hat, du kannst The Happy Giraffe nutzen, um die Situation und Dich selbst besser zu verstehen, Deine Emotionen zu reinigen und Dich von Negativität zu befreien.

The Happy Giraffe beruht auf dem ABCDE Modell nach Albert Ellis.

Es besagt, dass bestimmte wahrgenommene Reize bewertet werden und diese Bewertungen Ursache für die daraus abgeleiteten Verhaltenskonsequenzen sind.

Das ABCDE-Modell steht für

A – das auslösende Ereignis besser verstehen

B – den zugrunde liegenden Glauben (Believe) beleuchten

C – die daraus resultierende Konsequenz (Consequence) erkennen

D – den Auslöser jetzt und in Zukunft anfechten (Dispute)

E – die positiven Effekt neu gewonnener Perspektiven verstehen und integrieren

Bist Du bereit ein paar Emotionen zu ? Klicke Dich hier an Hand der Pfeile durch das Skript. Nimm Dir für jede Frage so viel Zeit wie nötig.

bottom of page